Unser Gesundheitskonzept

Wir sind ein erfahrenes Ärzteteam der Inneren Medizin mit Endokrinologie/Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie und Kinderendokrinologie.
Wir sind spezialisiert auf präventive, also vorsorgende Medizin, die weit über einen üblichen „Gesundheits-Check-Up“ hinausgeht. Dabei nehmen wir uns viel Zeit für Sie und das persönliche Gespräch, um die richtigen Schwerpunkte zu setzen.
Ein herzlicher Umgang mit unseren Patienten und eine individuelle Betreuung sind uns besonders wichtig. Unser Praxisteam sorgt vor Ort dafür, dass Ihr Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich verläuft.

In der Therapie setzen wir neben den klassischen Verfahren der Schulmedizin auf innovative orthomolekulare Ansätze und begleiten Sie dabei gerne dauerhaft.
Wir führen Blutanalysen durch, die auf Ihre individuellen Fragestellungen abgestimmt sind. Auch die individuelle Risikoerkennung durch Spezialuntersuchungen, wie z.B. Gen-Check-Analysen, können Ihnen Aufschluss geben.
Besonders kompetent behandeln wir hormonelle Erkrankungen der Schilddrüse (z. B. Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow) und anderer Hormonorgane, wie z. B. der Nebenniere, der Hirnanhangsdrüse und der Sexualorgane (auch bei Kinderwunsch).
Wachstumsstörungen und Wechseljahresbeschwerden, die „Menopause“ behandeln wir – wo nötig- mit natürlichen, sogenannten humanidenten Hormonen.
Die Früherkennung und Behandlung von chronischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus, Fettleber und Übergewicht, Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) und Nierenfunktions-Störungen fallen ebenso in unser Fachgebiet wie Bluthochdruck (Hypertonie) und Herz-/Kreislauf-Beschwerden, wie z. B. Herzinfarkt, Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie).
In puncto „Darmmedizin“ bieten wir Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
Hoch relevant und kompetent abgedeckt ist das gesamte Spektrum der Stressmedizin, z. B. Erschöpfungssyndrome wie „Burnout“ und depressive Episoden.
Chronische Belastungen mit Schwermetallen, wie z. B. Blei, Quecksilber, Arsen, können auch zu chronischen und oft diffusen Krankheitsbildern (wie Schwäche, Schwindel, Nervenausfälle) führen. Diesen gehen wir mit Schwermetallausleitungen auf den Grund.