Präventivmedizin München — Gesundheitsberatung
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, das wusste bereits Arthur Schopenhauer. Damit Sie möglichst lange gesund bleiben und Ihre Lebensqualität erhalten, hat sich unsere Praxis im Herzen Münchens der Präventionsmedizin verschrieben. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie sich eine ganzheitliche Gesundheitsberatung und gründliche Check-ups wünschen.
Gesundheitsvorsorge im Überblick:
- Was Sie in unserer Praxis in München erwartet
- Gesundheitsberatung: Wissenschaftlich gedacht. Ganzheitlich umgesetzt.
- Warum ist Gesundheitsvorsorge für Männer und Frauen so wichtig?
- Gesundheitsvorsorge: Was gehört dazu?
- Wie oft sollte ich zur Gesundheitsvorsorge?
- Welche Untersuchungen stehen mir zu?
- Gesundheitsberatung: Diese Leistungen bieten wir an
- Biohacking in München
Was Sie in unserer Praxis in München erwartet
Gesundheitsvorsorge ist eine wichtige Säule unserer Praxis im Herzen Münchens. Gerne sind unsere Ärzte für Sie da, wenn Sie eine holistische persönliche Gesundheitsberatung in Anspruch nehmen möchten.
Terminvereinbarung
Während unserer Sprechzeiten erreichen Sie uns telefonisch unter: 089 2323 9299 0. Nutzen Sie auch gerne die praktische Online-Rezeption rechts unten.
Außerhalb unserer Sprechzeiten können Sie ebenfalls die Online-Rezeption nutzen oder uns eine E‑Mail schicken.
Gesundheitsberatung: Wissenschaftlich gedacht. Ganzheitlich umgesetzt.
Wir stützen uns einerseits auf moderne präventivmedizinische Diagnoseverfahren wie den Ultraschall oder das EKG, nutzen aber auch Ansätze der komplementären Medizin. Ziel ist es, Ihren Gesundheitszustand auch durch ausgefeilte Labor-Analysen möglichst präzise einzuschätzen.
Warum ist Gesundheitsvorsorge für Männer und Frauen so wichtig?
Viele Krankheiten entstehen nicht von heute auf morgen. Sie stellen sich schleichend ein und äußern sich bereits durch erste Anzeichen, bevor körperliche Symptome auftreten. Ein Beispiel ist die Volkskrankheit Diabetes: Erhöhte Blutzuckerwerte sind oft lange messbar, bevor sich die Betroffenen über vermehrten Harndrang wundern.
Früh erkannt, sind viele Krankheiten gut behandelbar. Sie können also selbst etwas dafür tun, die schleichende Entwicklung diverserer Krankheiten zu unterbinden.
Fragebogen: 25 Fragen zu Prävention und Gesundheit
Unter folgendem Link finden Sie einen Fragebogen der Akademie für menschliche Medizin: Gesund Leben — 25 Fragen zu Prävention und Gesundheit
Gesundheitsvorsorge in München: Was gehört dazu?
Die Suche nach typischen Risikofaktoren häufiger Erkrankungen wie etwa Herz-Kreislaufbeschwerden gehört zur Standard-Vorsorge-Untersuchung. In diesem Kontext prüfen wir Ihre Gefäße oder führen ein EKG durch. So erkennen wir zum Beispiel, ob Sie Bluthochdruck haben — ein wichtiger Risikofaktor für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Wenn nötig verschreiben wir blutdrucksenkende Mittel.
Zur Vorsorge gehört auch die Identifikation von Gewebeveränderungen, um mögliche Krebsvorstufen rechtzeitig zu erkennen. Früh diagnostiziert lässt sich entsprechendes Gewebe häufig besser behandeln und Krebs verhindern.
Ein besonderes Augenmerk legen unsere Ärzte und Gesundheitsberater auch auf die Diagnostik von Nährstoffmängeln. Denn die Entstehung mancher Krankheiten hängt mit einer mangelhaften Nährstoffversorgung zusammen. Fehlen beispielsweise Spurenelemente, können unspezifische Symptome wie Müdigkeit oder erhöhte Infektanfälligkeit entstehen. Dies ist dann wie die Spitze eines Eisbergs.
Die Ernährung hängt auch mit der sogenannten Epigenetik zusammen. Das bedeutet: Essgewohnheiten können dazu führen, bestimmte Gene an- und auszuschalten. Ihr persönliches Stresslevel und Ihr gesamter Lebensstil können dazu beitragen, dass spezielle Gene aktiviert werden und andere nicht. Das ist einer der Gründe, warum ein gesunder Lebensstil so wichtig ist. Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihren Alltag anpassen können, um etwas für Ihre private Gesundheitsvorsorge zu tun. Denn was genau bedeutet eigentlich ein „gesunder Lebensstil“? Wir helfen Ihnen bei Ihrer ganz persönlichen Umsetzung.
Wie oft sollte ich zur Gesundheitsvorsorge?
Die meisten Privatpatienten können einen jährlichen vollständigen Checkup durchführen lassen, um ihre Blutwerte untersuchen zu lassen sowie ein EKG, die Lungenfunktion und Ultraschall-Untersuchungen der inneren Organe zu machen. Spezielle Vorsorgeuntersuchungen sind in größeren Zeitabständen sinnvoll. Wie oft Sie empfohlen werden, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Welche Untersuchungen stehen mir zu?
Wir beraten Sie gerne, welche Vorsorge-Untersuchungen in Ihrem Fall sinnvoll sind. Welche Leistungen der Gesundheitsvorsorge die private Krankenkasse übernimmt, hängt von Ihrem Alter und der jeweiligen Police ab.
Zum Beispiel (wie für gesetzlich Versicherte als Minimalanforderung festgelegt, oftmals empfehlen wir individuell bestimmt frühere Intervalle):
- Frauen ab 20: Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (1 x / Jahr)
- Frauen ab 30 Jahren: Brustuntersuchung (1 x / Jahr)
- Versicherte ab 35 Jahren: Hautkrebsscreening (1 x / Jahr)
- Männer ab 45 Jahren: Früherkennung von Prostatakrebs (1 x / Jahr)
- Versicherte ab 50 bzw. 54 Jahren: Früherkennung von Darmkrebs (Test auf Blut im Stuhl 1 x / Jahr)
- Versicherte ab 55 Jahren: Darmspiegelung zur Erkennung von Darmkrebs (alle 10 Jahre)
- Frauen zwischen 50 und 69 Jahren: Mammografie-Screening zur Diagnose von Brustkrebs (alle 2 Jahre)
Gesundheitsberatung in München: Diese Leistungen bieten wir an
Gesundheits- und Fitnesscheck
Neben dem regulären Gesundheitscheck bieten wir auch einen Fitnesscheck an. Dabei prüfen wir Ihre körperliche Fitness auf Herz und Nieren.
Gesundheitszeugnis
Wir erstellen Ihnen — z.B. für Ihren Arbeitgeber — ein Zertifikat Ihrer Gesundheit.
Betriebliche Gesundheitsvorsorge in München
Sollte Ihnen im Rahmen einer betrieblichen Maßnahme eine Untersuchung zur Gesundheitsvorsorge angeboten werden, führen wir diese gerne für Sie durch.
Blutuntersuchungen
Wir legen besonders großen Wert auf ein differenziertes Blutbild. So können wir genau analysieren, welche Parameter auf Gesundheitsrisiken hindeuten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Versorgung Ihres Körpers mit essentiellen Mikronährstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und – ganz wichtig – Aminosäuren und Hormonen.
Mikronährstoffdefizite
Viele Menschen nehmen von Haus aus zu wenig Vitamin C, Polyphenole, Vitamin D, Vitamin B12, Magnesium, Calcium, Kupfer, Zink, Selen, Coenzym Q10 oder Omega3-Fettsäuren zu sich. Wir prüfen, ob auch bei Ihnen Nährstoffmängel vorliegen.
Vital altern
Die meisten Menschen wollen alt werden, aber nicht alt sein. Wir helfen Ihnen, Ihre Gesundheit möglichst lange zu erhalten, damit Sie sich auch im fortgeschrittenen Alter noch fit fühlen.
Begleitung bei operativen Eingriffen
Wir führen vorbereitende Untersuchungen für geplante oder anstehende Operationen durch. Dazu zählen beispielsweise die Bestimmung des Blutbildes, der Gerinnung, Lungenfunktion und EKG. Auch die Beurteilung und Bescheinigung Ihrer grundsätzlichen Operationsfähigkeit gehört mit dazu. Bitte sprechen Sie uns darauf an, wie wir Sie im Falle einer geplanten OP unterstützen können.
Ein Patient erzählt:
„Prof. Stoffel nimmt sich Zeit, besonders ausführlich ist das Erstgespräch. Es folgt eine umfangreiche Untersuchung. Die Ergebnisse werden ausführlich und gut verständlich erklärt. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und bemüht, den Arztbesuch so angenehm wie möglich zu machen, die Praxis ist sehr gut organisiert. Selten wurde mir so einfach und gut Blut abgenommen! Der ganzheitliche Ansatz gibt mir das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Ich bin 100 % zufrieden!“
(Quelle: jameda)
Biohacking in München
Das sogenannte Biohacking verfolgt das Ziel, das eigene Leben grundsätzlich und weitmöglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Biologische Prozesse werden immer besser verstanden. Oft wird dies in Form von „biofeedbacks“, also intelligenten Messinstrumenten festgestellt und dann gezielt positiv zu beeinflussen versucht.
Geprägt wurde der Begriff von Dave Asprey, stammend aus der IT-Branche. Dies geschieht nicht in Konkurrenz zu Gesundheits-Dienstleistern wie Ärzten oder anderen Therapeuten, sondern in Kooperation bzw. loyaler Partnerschaft. Wir kooperieren z. B. mit Dr. Jan Seevogel, der Biohacking ganzheitlich versteht und dabei sowohl körperliche als auch seelische Aspekte berücksichtigt.
Biohacking — Diese Tools verwenden wir zur Analyse
In unserer Praxis bestehen Erfahrungen bzw. sind folgende Tools im Einsatz:

Kontinuierliche Glukosemessung im Gewebe (CGM- System Abott, „free-style libre“)

Kontinuierliche Messung vom Blutdruck am Handgelenk (Aktiia System)

Messung der Herzratenvariabilität über mehrere Tage (firstbeat-System)

Wasserfestes bis zu 30 Tagen Langzeit EKG (My Smart Heart System)

Therabody Smart Goggles zur Unterstützung von Relaxation und Schlafqualität

Oura-Ring: Ermittlung der Schlafqualität und Herzratenvariabilität sowie weitere Parameter wie Sauerstoffsättigung
Sie möchten zur Gesundheitsvorsorge in unsere Münchner Praxis kommen? Wir sind gerne für Sie da! Sie finden uns in der Nähe des Marienplatzes und der Maximilianstraße. Unter 089/23 23 92 99 0, über info@privatpraxis-kosttor oder über unsere Online-Rezeption rechts unten können Sie einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!