Rheu­ma­to­loge in Mün­chen – Ganz­heit­liche Betreuung

Unser erfah­renes Team bietet Ihnen eine umfas­sende Betreuung, von der prä­zisen Dia­gnostik bis hin zu indi­vi­duell abge­stimmten The­ra­pie­plänen. Wir wissen, dass rheu­ma­to­lo­gi­sche Erkran­kungen nicht nur die Gelenke betreffen, son­dern auch Organe und Gewebe im gesamten Körper in Mit­lei­den­schaft ziehen können. Des­halb legen wir beson­deren Wert auf einen ganz­heit­li­chen Ansatz.

Rheu­ma­to­logie im Überblick:

Was ist Rheumatologie?

Die Rheu­ma­to­logie beschäf­tigt sich mit ent­zünd­li­chen Erkran­kungen des Bewe­gungs­ap­pa­rates und anderer Organ­sys­teme. Rheuma ist ein Sam­mel­be­griff für zahl­reiche Erkran­kungen, die sowohl Gelenke, Mus­keln, Sehnen als auch innere Organe betreffen können. Eine früh­zei­tige Dia­gnose und The­rapie nach modernsten Grund­sätzen sind ent­schei­dend, um dau­er­hafte Schäden zu ver­hin­dern und die Lebens­qua­lität der Betrof­fenen zu erhalten.

Unser Experte für Rheu­ma­to­logie in München

Dr. Stein - Rheumatologe in München Zentrum

Fach­arzt für Innere Medizin und Rheumatologie

Rheu­ma­ti­sche Erkran­kungen sind zwar nicht heilbar, aber heute viel besser behan­delbar als noch vor 20 Jahren. Der Rheu­ma­to­loge unserer Münchner Praxis, Fach­arzt Dr. Stein, behan­delt Sie gemäß der aktu­ellen Emp­feh­lungen der Fach­ge­sell­schaften. Die Kom­bi­na­tion ver­schie­dener The­ra­pien ermög­licht es den meisten Men­schen, trotz Rheuma ein nor­males Leben zu führen. Auf Wunsch ergänzen wir die schul­me­di­zi­ni­sche The­rapie mit Ansätzen der ortho­mo­le­ku­laren Medizin und der Phy­to­the­rapie (Pflan­zen­heil­kunde). Manchmal ist so auch eine Reduk­tion der Medi­ka­men­ten­gaben möglich.

Sym­ptome rheu­ma­to­lo­gi­scher Erkrankungen

Wenn Sie eines oder meh­rere dieser Sym­ptome bei sich bemerken, ist es ratsam, früh­zeitig einen Rheu­ma­to­logen in Mün­chen auf­zu­su­chen, um eine genaue Dia­gnose zu erhalten.

Ablauf einer rheu­ma­to­lo­gi­schen Unter­su­chung in unserer Praxis in München

In unserer Pri­vat­praxis beginnt jede Behand­lung mit einer umfas­senden Unter­su­chung. Der Ablauf einer rheu­ma­to­lo­gi­schen Unter­su­chung umfasst:

Rheu­ma­to­logie in Mün­chen: Was wir Ihnen bieten 

  • 35 Jahre Erfah­rung: Dr. med. Stein ist spe­ziell aus­ge­bil­deter Rheu­ma­to­loge / Inter­nist in unserer Münchner Praxis und behan­delt Pati­enten auf dem aktu­ellen Stand der Wis­sen­schaft. Seit 1985 ist Dr. Stein ärzt­lich tätig: Früher war er stän­diger Ver­treter des Chef­arztes im Kli­nikum Bogen­hausen und anschlie­ßend in eigener Praxis in Schwa­bing, bevor er 2021 zu uns stieß. Seine lang­jäh­rige Erfah­rung fließt in jede Behand­lung ein.
  • Inter­dis­zi­pli­näre Behand­lung: Rheu­ma­ti­sche Erkran­kungen sind sys­te­misch und können ver­schie­dene Organe betreffen. Bei Bedarf behan­delt Sie unser inter­dis­zi­pli­näres Ärzte-Team in Mün­chen, das Erfah­rungen in der Rheu­ma­to­logie, Nephrologie, Kar­dio­logie, Endo­kri­no­logie, Inneren Medizin und Immu­no­logie vereint.
  • Kom­ple­men­täre The­rapie: Die schul­me­di­zi­ni­sche The­rapie ist der Fokus unserer Behand­lung. Auf Wunsch ergänzen wir diesen Ansatz mit ganz­heit­li­chen Therapien.
  • Zeit für Sie: Ihre Krank­heit in allen Facetten zu ver­stehen, liegt uns am Herzen. Des­halb spielt bei uns vor allem das aus­führ­liche zwi­schen­mensch­liche Gespräch eine sehr große Rolle. Sie ist die Grund­lage der The­rapie, die auch Ihre Werte und Vor­stel­lungen berücksichtigt.

Sie suchen ein Rheu­ma­zen­trum oder einen guten Rheu­ma­to­logen in Mün­chen Zen­trum? Gerne heißen wir Sie in unserer Praxis in der Nähe des Mari­en­platzes, des Vik­tua­li­en­marktes und der Maxi­mi­li­an­straße willkommen! 

Ter­min­ver­ein­ba­rung

Wäh­rend unserer Sprech­zeiten errei­chen Sie uns tele­fo­nisch unter: 089 2323 9299 0. Nutzen Sie auch gerne die prak­ti­sche Online-Rezep­tion rechts unten.
Außer­halb unserer Sprech­zeiten können Sie eben­falls die Online-Rezep­tion nutzen oder uns eine E‑Mail schicken.

Häu­fige rheu­ma­to­lo­gi­sche Erkran­kungen und ihre Behandlung

In der Pri­vat­praxis Kosttor in Mün­chen behan­deln wir eine Viel­zahl von rheu­ma­to­lo­gi­schen Erkran­kungen. Hier ein Über­blick über die häu­figsten Erkran­kungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten:

  • Rheu­ma­ti­sche Arthritis: Eine chro­ni­sche Ent­zün­dung der Gelenke, die unbe­han­delt zu deren Zer­stö­rung führen kann. Behan­delt wird mit ent­zün­dungs­hem­menden Medi­ka­menten sowie Sup­ple­menten, Phy­sio­the­rapie, Immun­the­ra­peu­tika und, wenn not­wendig, ope­ra­tiven Eingriffen. 
  • Lupus ery­the­ma­todes: Eine Auto­im­mun­erkran­kung, die Haut, Gelenke und innere Organe betrifft. Die Behand­lung umfasst Immun­sup­pres­siva, Haut­pflege und spe­zi­elle Medi­ka­mente zur Kon­trolle der Sym­ptome, soge­nannte „Bio­lo­gika“.
  • Pso­riasis-Arthritis: Diese Form der Arthritis tritt in Ver­bin­dung mit Schup­pen­flechte auf und kann sowohl die Gelenke als auch die Wir­bel­säule betreffen. Die The­rapie besteht aus ent­zün­dungs­hem­menden Medi­ka­menten, Phy­sio­the­rapie und Hautpflege.
Person hält ihr schmerzendes Knie fest
Person hält sich schmerzende Finger fest
  • Morbus Bech­terew: Eine chro­nisch-ent­zünd­liche Erkran­kung, die haupt­säch­lich die Wir­bel­säule betrifft und zu Ver­stei­fungen führen kann. Die Behand­lung umfasst Phy­sio­the­rapie, spe­zi­elle Übungen und ent­zün­dungs­hem­mende Medikamente.
  • Gicht: Eine Stoff­wech­sel­er­kran­kung, die zu schmerz­haften Gelenk­ent­zün­dungen führt. Die Behand­lung erfolgt durch Diät­an­pas­sung, Schmerz­mittel und Medi­ka­mente zur Sen­kung der Harnsäurewerte.
  • Gefäß­ent­zün­dungen (Vas­ku­lit­iden): Ent­zün­dungen der Blut­ge­fäße, die zu Organ- und Gewe­be­schäden führen können. Die Behand­lung erfolgt durch Immun­sup­pres­siva und ent­zün­dungs­hem­mende Medikamente. 

➜ bei allen oben genannten Erkran­kungen: moderne Immun­the­rapie, soge­nannte „Bio­lo­gika

Da Rheuma viele ver­schie­dene Bereiche des Kör­pers betreffen kann, arbeiten unsere Fach­ärzte in Mün­chen inter­dis­zi­plinär zusammen und ermög­li­chen Ihnen auf diese Weise eine umfas­sende Betreuung. Dabei schöpfen wir neben der Schul­me­dizin auch kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Mög­lich­keiten aus, um Ihnen einen mög­lichst unbe­schwerten Alltag zu ermög­li­chen. Unsere Pati­enten begleiten wir oft­mals über viele Jahre hinweg und sind ste­tiger Ansprech­partner bei rheu­ma­ti­schen Beschwerden.

Erkran­kungHaupt­sym­ptomeDia­gno­se­me­thodenBehand­lungs­mög­lich­keiten
Rheu­ma­toide ArthritisGelenk­schmerzen, Mor­gen­stei­fig­keit, GelenkschwellungenBlut­tests, MRT, Röntgen, Ultra­schall, CTModernste Medi­ka­mente, Phy­sio­the­rapie, Operationen
Lupus ery­the­ma­todesHaut­ver­än­de­rungen, Gelenk­schmerzen, Son­nen­emp­find­lich­keit, AllgemeinsymptomeBlut­tests, Haut­bi­opsie, Ultra­schall, MRT, CTImmun­sup­pres­siva, Haut­pflege, Medi­ka­mente der neu­esten Gene­ra­tion, sog. „Bio­lo­gika“
Pso­riasis-ArthritisGelenk­schmerzen, HautveränderungenBlut­tests, MRT, Röntgen, DermatologieMedi­ka­mente inkl. Bio­lo­gika, Phy­sio­the­rapie, Hautpflege
Morbus Bech­terewRücken­schmerzen, Ver­stei­fung der WirbelsäuleMRT, Röntgen, BluttestsPhy­sio­the­rapie, spe­zi­elle Übungen, Medi­ka­mente, auch Biologika
GichtAkute Gelenk­schmerzenBlut­tests, GelenkpunktionDiät, Medi­ka­mente, Schmerzmittel
Gefäß­ent­zün­dungenHaut­aus­schläge, Organ­schäden, neu­ro­lo­gi­sche SymptomeBlut­tests, Biop­sien, ver­schie­dene Ver­fahren der BildgebungImmun­sup­pres­siva, ent­zün­dungs­hem­mende Medi­ka­mente, auch Biologika

Sekun­där­erkran­kungen bei rheu­ma­to­lo­gi­schen Erkrankungen

Rheu­ma­to­lo­gi­sche Erkran­kungen können auch andere Gesund­heits­pro­bleme nach sich ziehen. Zu den häu­figen Sekun­där­erkran­kungen gehören:

  • Kar­dio­vas­ku­läre Erkran­kungen: Erhöhtes Risiko für Herz­in­farkt und Schlaganfall.
  • Osteo­po­rose: Kno­chen­ver­lust durch chro­ni­sche Ent­zün­dungen oder Langzeitmedikation.
  • Lun­gen­pro­bleme: Beson­ders bei sys­te­mi­schen Erkran­kungen wie Lupus oder sys­te­mi­scher Sklerose.
  • Psy­chi­sche Belas­tungen: Chro­ni­sche Schmerzen können zu Stress, Depres­sionen und Angst­zu­ständen führen.
Mann halt sich an schmerzendem Kopf und Rücken fest

Wir legen großen Wert darauf, diese poten­zi­ellen Fol­ge­er­kran­kungen früh­zeitig zu erkennen und in unseren Behand­lungs­plan zu integrieren.

Eine Pati­entin aus Mün­chen erzählt

„Ich fühle mich sehr gut beraten und in guten Händen. Nach jah­re­langem Ärz­te­ma­ra­thon bin ich bei Herrn Dr. Stein end­lich bei einem kom­pe­tenten Arzt gelandet, der mich nicht nur umfang­reich über mein Rheuma auf­ge­klärt hat, son­dern auch mit den nötigen Medi­ka­menten gut ein­ge­stellt hat. Es wurden auch nur die Unter­su­chungen durch­ge­führt die erfor­der­lich sind.“

(Quelle: Google Rezension)

Prä­ven­tion und Lebens­stil – Rheuma vorbeugen

Eine gesunde Lebens­weise kann dabei helfen, rheu­ma­to­lo­gi­schen Erkran­kungen vor­zu­beugen und deren Fort­schreiten zu ver­lang­samen. Wich­tige Prä­ven­ti­ons­maß­nahmen sind:

  • Ernäh­rung: Eine aus­ge­wo­gene Ernäh­rung, reich an Omega-3-Fett­säuren und Anti­oxi­dan­tien, kann ent­zünd­liche Pro­zesse im Körper redu­zieren, spe­zia­li­sierte Ernährungsberatung.
  • Bewe­gung: Regel­mä­ßige Bewe­gung, ins­be­son­dere gelenk­scho­nende Akti­vi­täten wie Schwimmen oder Rad­fahren, trägt zur Gelenk­ge­sund­heit bei.
  • Stress­ma­nage­ment: Chro­ni­scher Stress kann Ent­zün­dungen för­dern. Methoden zur Stress­be­wäl­ti­gung wie Yoga, Medi­ta­tion oder regel­mä­ßige Ent­span­nungs­tech­niken sind daher empfehlenswert.
Kombination aus gesunder Ernährung, Bewegung und Stressmanagement

Unsere Praxis bietet auch prä­ven­tive Bera­tungen und Check-Ups an, um Sie best­mög­lich bei der Erhal­tung Ihrer Gesund­heit zu unterstützen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Ver­ein­baren Sie jetzt einen Termin mit unserem Rheu­ma­to­logen Dr. Andreas Stein in Mün­chen und lassen Sie sich umfas­send beraten und behan­deln. Sie finden uns zen­tral in der Münchner Innen­stadt, mit guter Anbin­dung an öffent­liche Verkehrsmittel.

Häu­fige Fragen zur Rheu­ma­to­logie in München

Sie möchten mög­lichst schnell Ihre Sym­ptome ver­stehen und gegen­steuern und suchen eine Rheuma-Ambu­lanz oder einen Rheu­ma­to­logen im Zen­trum Mün­chens? Unter 089/23 23 92 99 0, über info@privatpraxis-kosttor oder über unsere Online-Rezep­tion rechts unten können Sie einen Termin ver­ein­baren. Wir freuen uns auf Sie! Unsere Praxis befindet sich in der Nähe des Vik­tua­li­en­marktes, des Mari­en­platzes sowie der Maximilianstraße.